11.03 SchiLF – häuslicher Arbeitstag
11.03 SchiLF – häuslicher Arbeitstag

Am 11.03 findet die 2. schulinterne Lehrerfortbildung statt. Für Schülerinnen und Schüler ist dies ein häuslicher Arbeitstag. Die Lehrerinnen und Lehrer stellen in den Classrooms Material zur Verfügung.

<strong>Jugend Debattiert: Regionalwettbewerb in Hamm</strong>
Jugend Debattiert: Regionalwettbewerb in Hamm

Nachdem auch dieses Jahr am 24. Januar der Schulwettbewerb „Jugend Debattiert“ an der Gesamtschule Wenden erfolgreich stattfand, ging es für die Siegerinnen und Sieger zum Regionalwettbewerb, welcher am 17. Februar im Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung (ZfsL) in Hamm ausgetragen wurde.…

Anmeldezeitraum Oberstufe
Anmeldezeitraum Oberstufe

Passend zum aktuell laufendem Anmeldezeitraum für unsere zukünftige Einführungsphase 2025/26 folgt ein Veranstaltungshinweis: Am Montag, dem 17.03, findet der zweite Informationsabend für unsere gymnasiale Oberstufe statt. Diesmal werden die einzelnen Fächer und ihre Inhalte durch die Lehrkräfte detailliert vorgestellt. Dabei…

Spielpläne Futsalcup 04.02 – 06.02
Spielpläne Futsalcup 04.02 – 06.02

Pläne für die Stufe 5 & 6 powered by meinSpielplan.de Pläne für die Stufe 7 & 8 powered by meinSpielplan.de Pläne für die Stufe 9 & 10 powered by meinSpielplan.de Pläne für die Oberstufe powered by meinSpielplan.de

Sekretariat vom 03.02 bis einschließlich 05.02 nicht besetzt
Sekretariat vom 03.02 bis einschließlich 05.02 nicht besetzt

Das Sekretariat ist bis einschließlich Mittwoch, den 05.02 leider nicht besetzt. In dringlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte via Mail an die Klassen- oder Abteilungsleitung. Krankmeldungen ohne Untis Zugang: Senden Sie bitte eine Mail an die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.

03.02 Zeugniskonferenzen
03.02 Zeugniskonferenzen

Am 03.02.2025 findet aufgrund der Zeugniskonferenzen ein häuslicher Arbeitstag statt. Die Schülerinnen und Schüler haben keinen Präsenzunterricht vor Ort.

31.01 Sekretariat nicht besetzt
31.01 Sekretariat nicht besetzt

Am 31.01 ist das Sekretariat leider nicht besetzt. In dringlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte via Mail an die Klassen- oder Abteilungsleitung. Krankmeldungen ohne Untis Zugang: Senden Sie bitte eine Mail an die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.

Theatervorstellung: “Die Sammlerin – Menschen gehen – Tattoos bleiben für immer!
Theatervorstellung: “Die Sammlerin – Menschen gehen – Tattoos bleiben für immer!

Unter diesem Titel brachten die SchülerInnen der Q2 ihr selbstgeschriebenes Theaterstück auf die Bühne der Gesamtschule Wenden. Die Arbeit eines ganzen Jahres gipfelte in drei Aufführungen, die von Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen mit viel Applaus gewürdigt wurden. Insgesamt wirkten 28…

Wintertag Jahrgang 8
Wintertag Jahrgang 8

Der Schnee vor der eigenen Haustür musste einfach ausgenutzt werden: Bei Traumwetter machte sich das Skiteam gemeinsam mit dem Jahrgang 8 auf zum Fahlenscheid, um mit den diesjährigen Skifahrern die ersten Schwünge zu üben. Trotz der kurzen Zeit am Vormittag…

Jugend debattiert
Jugend debattiert

Der Workshop Jugend debattiert 2024/25  findet am Dienstag, 21.1.25 1.-6. Stunde , gefolgt vom Schulwettbewerb am Freitag, 24.1.25 1.-6.Stunde zu folgenden Themen statt:  -Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden?  -Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?  – Soll…

15.01 Homeschooling aufgrund von Glatteis
15.01 Homeschooling aufgrund von Glatteis

Aufgrund von Glatteis und ausfallenden Bussen findet am heutigen Mittwoch der Unterricht im Homeschooling statt. Eine Notbetreuung ist eingerichtet. Bitte beachten Sie ggf. weitere Mitteilungen über den Schulbetrieb, die im Laufe des Vormittags erfolgen können. Übersetzung Türkisch: Sevgili öğrenciler,  Kara…

<strong>Projektkurs Mountainbike: Gestaltung des neuen Radkellers mit Werkstatt</strong>
Projektkurs Mountainbike: Gestaltung des neuen Radkellers mit Werkstatt

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Alpencross und der produktiven Gruppenarbeiten hat der Projektkurs Mountainbike ein neues Kapitel aufgeschlagen: die Gestaltung und Einrichtung eines multifunktionalen Radkellers mit integrierter Werkstatt. Dieser neu gestaltete Raum dient in Zukunft als Klassenraum für den Projektkurs,…

<strong>Es ist mal wieder Winter…</strong><strong>Regelungen des Schulbetriebs bei widrigen Wetterbedingungen</strong>
Es ist mal wieder Winter…Regelungen des Schulbetriebs bei widrigen Wetterbedingungen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,wie in jedem Jahr sorgt der Winter gelegentlich für chaotische Straßenverhältnisse. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wenn es keine zentralen Absagen des Präsenzunterrichts durch die Bezirksregierung oder den Schulträger…

03.02 Zeugniskonferenzen
03.02 Zeugniskonferenzen

Am 03.02.2025 findet aufgrund der Zeugniskonferenzen ein häuslicher Studientag statt.

“DIE SAMMLERIN” Theatervorführung des Projektkurses der Q2
“DIE SAMMLERIN” Theatervorführung des Projektkurses der Q2

Der Projektkurs Theater lädt zur diesjährigen Aufführung ein. Am 09.01 findet die Aufführung um 19.00 Uhr in Wenden statt. Am 21.01 wird das Stück auch in der Freudenberger Gesamtschule aufgeführt.

Weihnachtsgruß
Weihnachtsgruß

“Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.” Wilhelm von Humboldt Zum Jahresausklang möchten wir Ihnen für das Vertrauen, die Unterstützung und das Engagement danken, das Sie unserer Schule in diesem Jahr entgegengebracht…

Vorlesewettbewerb 2024
Vorlesewettbewerb 2024

Am Donnerstag fand der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb des Jahrgangs 6 statt. Die Bibliothek bot den perfekten Rahmen für diesen besonderen Anlass, bei dem die Lesekünste der SchülerInnen im Mittelpunkt standen. Die Jury, bestehend aus Frau Nebeling, Frau Meurer, Frau…

 Frohe Weihnachten wünscht das Ministerium für Schule und Bildung!
 Frohe Weihnachten wünscht das Ministerium für Schule und Bildung!
WeihnachtsbriefHerunterladen 2024_Weihnachtsbotschaft_SuS_der_SekundarstufeHerunterladen
Lehrerkochen – Advent, Advent, ein Gericht verbrennt 
Lehrerkochen – Advent, Advent, ein Gericht verbrennt 

Bereits zum dritten Mal hat Frau Rademacher eine ganz besondere Lerngruppe in die Schulküche eingeladen: Unser Kollegium.  Neben all dem vorweihnachtlichem Stress und Krankheiten nahmen sich zahlreiche KollegInnen die Zeit, um fernab des täglichen Unterrichtsgeschehens einen schönen Abend miteinander zu…

 <strong>Elternbrief zur TikTok Superman Challenge </strong>
 Elternbrief zur TikTok Superman Challenge 

 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,  wir wenden uns heute an Sie, um über eine aktuelle TikTok Challenge zu informieren, die bei Jugendlichen derzeit an Popularität gewinnt. Die sogenannte “Superman Challenge” ist eine riskante Aktion, die ernsthafte Verletzungen zur Folge haben kann. …

Völkerball-Nikolausturnier der Jahrgänge 5 und 6
Völkerball-Nikolausturnier der Jahrgänge 5 und 6

Am 6. Dezember 2024 fand das zweite Völkerball-Nikolausturnier für die 5. und 6. Klassen an der Gesamtschule Wenden statt. Bereits zum zweiten Mal wurde die Sporthalle zum Schauplatz spannender Spiele, in denen die Schülerinnen und Schüler Teamgeist bewiesen und sich…

Eislaufen der Sportklassen 5b und 6b
Eislaufen der Sportklassen 5b und 6b

Am Montag, den 04.12., machten sich die Sportklassen 5b und 6b auf den Weg zur Eissporthalle in Wiehl. Für einige Schülerinnen und Schüler war es eine völlig neue Erfahrung, da sie zuvor noch nie auf dem Eis gestanden hatten. Doch…

06.12 Sekretariat nicht besetzt
06.12 Sekretariat nicht besetzt

Am 06.12 ist das Sekretariat leider nicht besetzt. In dringlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Klassen- oder Abteilungsleitung. Krankmeldungen ohne Untis Zugang: Senden Sie bitte eine Mail an die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.

04.12 Sekretariat nicht besetzt
04.12 Sekretariat nicht besetzt

Am 04.12 ist das Sekretariat leider nicht besetzt. In dringlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Klassen- oder Abteilungsleitung. Krankmeldungen ohne Untis Zugang: Senden Sie bitte eine Mail an die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.

27.11. Infoabend der Gesamtschule Wenden für Grundschuleltern
27.11. Infoabend der Gesamtschule Wenden für Grundschuleltern

Am 27.11. findet ab 18.30Uhr in der Aula der Gesamtschule der Infoabend für Grundschuleltern statt. Wir freuen uns auf Sie.

Babysitter-Führerschein: Verantwortungsvoll Betreuen leicht gemacht!
Babysitter-Führerschein: Verantwortungsvoll Betreuen leicht gemacht!

In der vergangenen Woche war es endlich so weit: 23 Schülerinnen und Schüler unserer Schulehaben erfolgreich ihren Babysitter-Führerschein abgeschlossen und damit gezeigt, dass siebereit sind, Verantwortung in der Kinderbetreuung zu übernehmen. Die Möglichkeit hierzuerhielten sie innerhalb der Ergänzungsstunden in Klasse…

Neue Gesichter
Neue Gesichter

Ab sofort gibt es bei uns frischen Wind: In der Sekundarstufe I erwarten euch Frau Demir, Frau Heinrichs, Frau Römer und Frau Rüsche. Sie stehen in den Startlöchern, um euch im Schulalltag zu begleiten – voller Motivation und neuer Ideen.…

30.11. Einladung zum “Tag der offenen Schule”
30.11. Einladung zum “Tag der offenen Schule”

Die Gesamtschule Wenden lädt zum “TAG DER OFFENEN SCHULE” ein.

<strong>Einladung zum Elternsprechtag am 07. November 2024</strong>
Einladung zum Elternsprechtag am 07. November 2024

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir laden Sie recht herzlich zum Elternsprechtag ein. Dieser findet am Donnerstag, den 07.11.2024 von 14.00 – 19.00 Uhr statt. Der Unterricht endet an diesem Tag um 13.30 Uhr.  Der erste Elternsprechtag im Schuljahr dient der Möglichkeit, mit den z.T.…

<strong>Gesamtschule Wenden begrüßt „neue“ Schulleiterin: Svenja Hillmann übernimmt offiziell das Ruder</strong>
Gesamtschule Wenden begrüßt „neue“ Schulleiterin: Svenja Hillmann übernimmt offiziell das Ruder

Die Gesamtschule Wenden hat seit dem 5. Oktober 2024 offiziell eine neue Schulleiterin: Svenja Hillmann, die bereits seit dem 1. Februar 2024 kommissarisch als stellvertretende Schulleiterin die Leitung der Schule innehatte, wurde nun offiziell in das Amt berufen. Svenja Hillmann…

“Marktplatz der Fächer”: Info-Abend für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe
“Marktplatz der Fächer”: Info-Abend für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir laden alle Interessierten herzlich zur Infoveranstaltung „Gymnasiale Oberstufe“ am 29.10. um 18:30 Uhr in die Aula der Gesamtschule Wenden ein. Nach einem kurzen Einführungsvortrag bieten wir auf dem sogenannten „Marktplatz der Fächer“ Einblicke in die…

Abschlussfahrt der Klassen 10c und 10d nach Amsterdam
Abschlussfahrt der Klassen 10c und 10d nach Amsterdam

Am 26. August war es für die Klassen 10c und 10d soweit. Die lang ersehnte Abschlussfahrt nach Amsterdam begann. Begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern standen spannende Programmpunkte, beeindruckende Erlebnisse und genügend Zeit zum Abschalten auf dem Plan, die allen…

Abschlussfahrt der Klassen 10a und 10b nach Prag
Abschlussfahrt der Klassen 10a und 10b nach Prag

Die Karlsbrücke, Franz Kafka, die astronomische Uhr, die Moldau – wer diese Worte in Verbindung mit einer Abschlussfahrt nennt, der weiß sofort: Es geht nach Prag. Die Klassen 10a und 10b hatten das Vergnügen während der letzten Augustwoche, diese tolle…

Mountainbiketour des Projektkurses
Mountainbiketour des Projektkurses

Aufgrund des guten Wetters am Samstag, den 05.10 lädt der Projektkurs Alpencross zu einer spontanen Mountainbiketour ein. Eingeladen sind neben der Oberstufe auch alle Eltern und Kolleginnen und Kollegen.

Angebot der Sporthelfer
Angebot der Sporthelfer

Die Sporthelfer bieten jeden Montag und Mittwoch ein Angebot für die Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle an. Montags ist das Angebot für alle Kinder aus den Jahrgängen 5 & 6 und Mittwochs für die Jahrgänge 7 & 8 geöffnet.…

Laufabzeichen
Laufabzeichen

Beim Laufabzeichen-Wettbewerb “AOK-Laufwunder” konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Ausdauer unter Beweis stellen, indem sie ohne Unterbrechung 15, 30 oder 60 Minuten liefen. Dabei stand das gemeinsame Laufen und nicht die Schnelligkeit im Vordergrund. Aufgrund des durchwachsenen Wetters konnten leider…

“Nimm ein Buch – bring ein Buch”
“Nimm ein Buch – bring ein Buch”

Bücherfreunde aufgepasst – ab sofort findet ihr an unserer Schule eine Büchertauschbörse. Du hast ein Buch zuhause, das du schon gelesen hast oder nicht besonders magst und möchtest es gegen neuen spannenden Lesestoff eintauschen? Dann komm ins Foyer (neben dem…

Sporthelferforum
Sporthelferforum

Das Sporthelferforum, veranstaltet durch die Kreissportbünde Olpe und Siegen-Wittgenstein, fand an der Gesamtschule Wenden statt. Über 90 Sporthelfer von insgesamt 11 Schulen nahmen an der Veranstaltung teil. Die Veranstaltung bot den Sporthelfern die Gelegenheit, in zahlreichen Workshops neue und teils…

Kennenlernfahrt des 5. Jahrgangs
Kennenlernfahrt des 5. Jahrgangs

Wie jedes Jahr unternahm der 5. Jahrgang der Gesamtschule Wenden seine Kennenlernfahrt nach Stift-Keppel. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnten die neuen Schülerinnen und Schüler zahlreiche spannende Aktivitäten im Freien erleben. Im Mittelpunkt der Fahrt standen gemeinschaftliche Spiele und…

Die neue Schülervertretung
Die neue Schülervertretung

Das Team rund um eure Schülersprecherin Jana M. (Q1) und ihre Vertreterin Alina C. (EF) setzt sich auch in diesem Jahr für eure Interessen ein und führt verschiedene Aktionen im Schulalltag durch, wie z.B. die Nikolausaktion. Unterstützt wird die SV…

Entfall – Elternabend der Polizei
Entfall – Elternabend der Polizei

Leider entfällt der Präventionselternabend der Polizei am 19.09.

Mensaverkauf
Mensaverkauf

Das Mittagessen findet wie gewohnt statt. Leider ist ein Pausenverkauf aktuell nicht möglich und entfällt somit.

Stufenfahrt nach Bonn –  EF der Gesamtschule Wenden an den Ufern des Rheins
Stufenfahrt nach Bonn – EF der Gesamtschule Wenden an den Ufern des Rheins

Am Mittwochmorgen geht’s los: Die Züge der Bahn rollen pünktlich zum Ziel.Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn lockt mit Kultur und Flair. 28SchülerInnen der Gesamtschule Wenden, die gerade erst den Sprung von derMittel- zur Oberstufe geschafft haben, lernen nicht nur Bonn, sondern…

31.08 Sportabzeichentag der SG-Wenden
31.08 Sportabzeichentag der SG-Wenden

Am 31.08 findet der Sportabzeichentag der SG-Wenden auf dem Sportplatz der Gesamtschule Wenden statt. Egal ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder auch Lehrerinnen und Lehrer – jeder ist eingeladen!

<strong>Viele neue Gesichter auf der Einschulung</strong>
Viele neue Gesichter auf der Einschulung

Am Mittwoch, den 21. August, begann für 120 neue Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 ein neuer Lebensabschnitt: ihre Einschulung an der Gesamtschule Wenden. Der Tag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst, der unter dem Motto „Wachsen“ stand.  Im Anschluss daran…

Begrüßung zum neuen Schuljahr
Begrüßung zum neuen Schuljahr

Wir freuen uns, alle Schülerinnen und Schüler zum neuen Schuljahr herzlich willkommen zu heißen. Am Mittwoch, den 21.08., beginnt der Unterricht regulär um 08:10 Uhr mit zwei Stunden Unterricht im Klassenverband bzw. Jahrgangsverband (Oberstufe). Information zum Transport der Schülerinnen und…

Von der Sparkassen Fair-Play-Soccertour hin zum Bundesfinale und Festival nach Berlin
Von der Sparkassen Fair-Play-Soccertour hin zum Bundesfinale und Festival nach Berlin

Zum ersten Mal fand am 16.05.24 – organisiert durch die Sportfachschaft der Gesamtschule Wenden zusammen mit der Sparkasse und die Unity .e.V. – die Sparkassen Fair-Play Soccertour statt. Diese Tour findet bundesweit statt, allerdings ist die Gesamtschule Wenden als einzige…

21.08 – Einschulungsfeierlichkeiten der neuen Klassen 5
21.08 – Einschulungsfeierlichkeiten der neuen Klassen 5

Am Mittwoch, den 21. August 2024, wird nun der erste Schultag in der neuen Schule sein. Wir beginnen um 10.15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Katholischen St. Severinus-Kirche in Wenden. Anschließend treffen wir uns um ca. 11.30 Uhr…

Projektfahrt Alpencross bei LokalPlus
Projektfahrt Alpencross bei LokalPlus

Die Alpencrossfahrt des MTB-Projektkurses wird auf LokalPlus täglich aktualisiert. Im Tagebuchformat berichten wir von unseren Abenteuern. Zum Vorbericht: https://www.lokalplus.nrw/wenden/fuer-zehn-gesamtschueler-geht-es-auf-dem-mountainbike-in-die-alpen-88864 Bericht – Tagebuch: https://www.lokalplus.nrw/wenden/abenteuer-alpencross-gesamtschueler-starten-mountainbike-tour-88955

<strong>Känguru-Wettbewerb 2024</strong>
Känguru-Wettbewerb 2024

Im April war es endlich soweit: Das Känguru der Mathematik kam erstmalig zu uns an die GeWenden und hatte viele knifflige Aufgaben aus dem Bereich der Mathematik im Beutel. Dabei handelt es sich um einen internationalen Wettbewerb, bei dem der…

27.06. Elternabend Klassen 6
27.06. Elternabend Klassen 6

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir laden Sie herzlich zu einer wichtigen Informationsveranstaltung für die Klassen 6 unserer Gesamtschule ein. Anlass dieser Veranstaltung ist eine geplante Anpassung der Klassenstruktur, die die Aufteilung der bestehenden vier Klassen in fünf neue Klassen zum…

Musikalisches Theaterstück: „Prinzessin Kartoffelmann“ am 17.6.2024 
Musikalisches Theaterstück: „Prinzessin Kartoffelmann“ am 17.6.2024 

Lokalplus berichtet: “Gesamtschüler begeistern mit musikalischem Märchenmedley” https://www.lokalplus.nrw/wenden/gesamtschueler-begeistern-mit-musikalischem-maerchenmedley-88795 Dieses Mal wurden wir sowohl mittags (Schülervorstellung) als auch abends (Vorstellung für die Schulöffentlichkeit) durch ein Märchenmedley nach den Gebrüdern Grimm in eine phantastische Märchenwelt entführt. Das Medley vereinte das wahrscheinlich bekannteste…

Einladung – School´s Out
Einladung – School´s Out

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9, 10, EF und Q1, liebe Ehemalige,am 04.07.2024 findet auch dieses Jahr wieder das School’s Out Event statt. Dieses startet ab 13:30Uhr auf dem unteren Schulhof und ihr seid herzlichst eingeladen.Es wird gegrillt und…

Entfall Nachmittagsunterricht in KW26/27
Entfall Nachmittagsunterricht in KW26/27
In den Kalenderwochen 26 und 27 entfällt der Nachmittagsunterricht für alle Jahrgangsstufen.
Premiere der Sparkassen Fair-Play-Soccertour an der Gesamtschule Wenden
Premiere der Sparkassen Fair-Play-Soccertour an der Gesamtschule Wenden

Am 16.05.24 fand zum ersten Mal die Sparkassen-Fair-Play-Soccertour, eines der größtensportpädagogischen Projekte Deutschlands, an unserer Schule statt. Die Besonderheit dieserTour: Das Fair-Play-Soccer-Turnier wird mit unterschiedlichen Workshops kombiniert. In derTurnhalle konnten die Schüler*innen sich auf drei Soccercourts im 3 gegen 3…

“TikTok: Virtuelle  Challenges  und reale Gefahren”
“TikTok: Virtuelle  Challenges  und reale Gefahren”

Wir laden Sie  herzlich zu einem Elterninformationsabend über digitale Challenges und die damit verbundenen Gefahren ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir freuen uns auf Ihr Kommen am Dienstag, den 7.5. um 18 Uhr in der Aula der Gesamtschule Wenden.

“Wie kommt man in die Politik, Frau Stamm? – Besuch im Landtag
“Wie kommt man in die Politik, Frau Stamm? – Besuch im Landtag

Diese und andere Fragen persönlicher Art, aber auch solche zu regionalen oder auch internationalen Problemen bzw. Vorgängen, konnten am Donnerstag, den 25. April 2024, die Schülerinnen und Schüler unserer Schule an Frau Christin-Marie Stamm (MdL) richten. Aber von Anfang an:…

Tagesausflug der EF und Q1 nach Bonn
Tagesausflug der EF und Q1 nach Bonn

Pünktlich um 8.00 Uhr sammelten sich die Schüler*innen der Oberstufe vor der Schule – heute aber nicht, um dem gewöhnlichen Stundenplan zu folgen, sondern um sich auf den Weg nach Bonn zu machen, wo ein anspruchsvolles Bildungsprogramm auf sie wartete.…

Besuch der Ausbildungsmesse in Olpe
Besuch der Ausbildungsmesse in Olpe

Am Mittwoch Mittag, 17.04.2024 besuchte der gesamte Jahrgang 9 der GesamtschuleWenden gemeinsam mit interessierten Schüler:innen aus der Jahrgangsstufe 10 dieAusbildungsmesse in der Stadthalle in Olpe. Die Schüler:innen hatten sich im Vorfeldintensiv im Arbeitslehre Unterricht auf die Messe vorbereitet, um gezielt…

Klassenfahrt Hachen 2024 Jahrgang 7 
Klassenfahrt Hachen 2024 Jahrgang 7 

„Am liebsten würde ich noch eine Woche länger bleiben!“  Freitag, 10 Uhr: die Zimmer sind aufgeräumt, sauber und schon von dem Hausmeister abgenommen. Die Klassen sammeln sich im Sitzkreis und lassen die Woche in Hachen Revue passieren. Bei der Aufgabe Beschreibe…

STIMMT FÜR UNS AB! “SpardaSpendenWahl 2024”
STIMMT FÜR UNS AB! “SpardaSpendenWahl 2024”

Bis zum 14.05.2024 läuft die SpardaSpendenWahl 2024 und der Projektkurs Alpencross benötigt EURE UNTERSTÜTZUNG – JEDE STIMME ZÄHLT!Mit euren Stimmen unterstützt ihr unser Alpencrossprojekt und ermöglicht so, dass der Projektkurs bei entsprechender Platzierung von der Spardabank finanzielle Unterstützung erhält. 1)…

“schoolbikers Zertifikat” – herausragendes Engagement für das Fahrradfahren in der Schule
“schoolbikers Zertifikat” – herausragendes Engagement für das Fahrradfahren in der Schule

Am 21.03 wurde die offizielle Urkunde, die unsere Schule als fahrradfreundliche Schule zertifiziert feierlich verliehen. Zu Gast waren u.a. Vertreter, des mit uns kooperierenden MTB-Vereins aus Wenden, sowie Bürgermeister Bernd Clemens und Britta Halbe der Schulaufsicht mit Generale Sport. Wir…

Mountainbike Alpenüberquerung: „Die Schüler lernen was fürs Leben“
Mountainbike Alpenüberquerung: „Die Schüler lernen was fürs Leben“

Lokal Plus titelt: Trainingsziel Alpenüberquerung: „Die Schüler lernen was fürs Leben“ Lokal Plus besuchte unseren Projektkurs Alpencross bei den Vorbereitungen auf die bevorstehende Alpenüberquerung. Unter folgendem Link finden Sie den gesamten Artikel: https://www.lokalplus.nrw/wenden/trainingsziel-alpenueberquerung-die-schueler-lernen-was-fuers-leben-86660

Schullaufbahn Elternabend
Schullaufbahn Elternabend

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,wir laden Sie herzlich zur Elterninformationsveranstaltung zum Thema Schullaufbahn in die Aula der Gesamtschule Wenden ein. Diese Laufbahnberatung wird jedes Jahr durchgeführt. Das Kurssystem und dasFremdsprachenangebot führen bei uns an der Gesamtschule zu verschiedenenSchulabschlüssen, für die…

Skifahrt Jahrgang 8
Skifahrt Jahrgang 8

Vor etwa zwei Wochen startete für die schneebegeisterten SchülerInnen der Jhgst. 8 die Skilehrfahrt ins Zillertal. In diesem Jahr standen fast alle zum ersten Mal auf Skiern, sodass anfangs für viele der Hintern die effektivste Bremsmethode war.  Mithilfe von unterschiedlichen…

Experimentieren, bis das Licht an geht. “MINT on Tour”
Experimentieren, bis das Licht an geht. “MINT on Tour”

Viel Spaß und zahlreiche Aha-Momente hatten unsere SchülerInnen der Jhgst. 7 mit „MINT on Tour“.  Dieses Programm wird von Studierenden der Uni Siegen durchgeführt, welche das Interesse der SchülerInnen für das Thema Energie durch selbstständiges Experimentieren wecken wollen. Somit macht…

Workshop zur digitalen künstlerischen Fotogestaltung
Workshop zur digitalen künstlerischen Fotogestaltung

Vor rund zwei Wochen nahmen die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs im Fach Darstellen und Gestalten (DuG) an einem Workshop zur digitalen künstlerischen Fotogestaltung teil. Inhalt waren einige Grundlagen der Fotografie und die Anwendungen mit der Handykamera. Anschließend begaben…

05. und 06.03 Warnstreik im ÖPNV
05. und 06.03 Warnstreik im ÖPNV

Erneut Warnstreik im ÖPNV. Bei Fragen zur aktuellen Fahrplansituation beobachten Sie bitte die Website der VWS. Der Unterricht findet regulär nach Plan statt. https://www.vws-siegen.de

Planspiel Börse: Zwei Teams der GE-Wenden unter den Gewinnern!
Planspiel Börse: Zwei Teams der GE-Wenden unter den Gewinnern!

Pressebericht der Sparkasse: 44 Schüler-Teams erlebten eine spannende Börsenzeit   Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Am 30. Januar 2023 ging die 41. Spielrunde des Planspiels Börse der Sparkassen zu Ende.  Die 44 bei der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden teilnehmenden Teams – vorwiegend Schülerinnen und Schüler der…

Warnstreik im ÖPNV
Warnstreik im ÖPNV

Erneut Warnstreik im ÖPNV. Bei Fragen zur aktuellen Fahrplansituation beobachten Sie bitte die Website der VWS. Der Unterricht findet regulär nach Plan statt. https://www.vws-siegen.de

Hinter den Kulissen: Eine Exkursion zum Fahrradreifenhersteller “Schwalbe”
Hinter den Kulissen: Eine Exkursion zum Fahrradreifenhersteller “Schwalbe”

Der Projektkurs Mountainbike Alpencross hatte das Glück, eine Exkursion zum Fahrradreifenhersteller Schwalbe zu unternehmen. Wir bekamen die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Reifenproduktion zu schauen. Die Mitarbeiter von Schwalbe nahmen sich die Zeit, um uns durch ihre “Brandworld” im Firmenhauptsitz…

<strong>Mint on Tour an der Gesamtschule Wenden – die Uni Siegen zu Gast</strong>
Mint on Tour an der Gesamtschule Wenden – die Uni Siegen zu Gast

Vom 29.02 bis zum 01.03 findet auch in diesem Jahr “Mint on Tour” in den 7er Klassen statt. Von der ersten bis zur fünften Stunde führt die Universität Siegen viele spannende Experimente im Fachbereich Physik und Technik durch. Bspw. wird…

Badmintonturnier – ein voller Erfolg
Badmintonturnier – ein voller Erfolg

Das erste schulübergreifende Badmintonturnier fand am vergangenen Montag und Dienstag in der Turnhalle der Gesamtschule Wenden statt und brachte Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen zusammen. Neben uns, der Gesamtschule Wenden, nahmen auch die Sekundarschule Olpe, das Franziskus Gymnasium und das…

Hinweise Warnstreik ÖPNV
Hinweise Warnstreik ÖPNV

Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag, 15.02.2024 einen weiteren Warnstreik im ÖPNV angekündigt. Bei Fragen zur aktuellen Fahrplansituation beobachten Sie bitte die Website der VWS. Der Unterricht findet regulär nach Plan statt. https://www.vws-siegen.de

Anmeldung für die 5.Klasse
Anmeldung für die 5.Klasse

Die Anmeldephase für die 5. Klassen hat begonnen. Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.

07.02 Fahrtausfälle im Linienverkehr
07.02 Fahrtausfälle im Linienverkehr

Am Mittwoch 07.02.2024 wird es zu einigen Fahrtausfälle der VWS kommen.Wir verweisen hier auf die Homepage der VWS (vws-siegen.de), wo die Liste der ausfallenden Fahrten jeweils tagesaktuell einzusehen ist. Der Unterricht findet regulär nach Stundenplan statt. Konkret entfallen (zum aktuellen Stand) am…

Karneval – Kostümwettbewerb der SV
Karneval – Kostümwettbewerb der SV

Die SV richtet an “Altweiber” am Donnerstag, den 08.02. eine Karnevalsfeier aus. Gefeiert wird in allen Pausen und der OA. Während dieser Feierlichkeiten gibt es Berliner im Foyer zu kaufen.  Nun zum noch wichtigeren Teil: Alle Klassen sind herzlich dazu…

<strong>Projekttage der Q2: Theater und Mountainbiken im Blickpunkt</strong>
Projekttage der Q2: Theater und Mountainbiken im Blickpunkt

Vor Kurzem fanden Projekttage für die Schülerinnen und Schüler der Q2 statt. Während die Theatergruppe an ihrem Stück arbeitete (von dem wir schon berichtet haben), beschäftigte sich die Gruppe Mountainbike-Alpencross mit Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der schuleigenen Mountainbikes. Ein weiteres Ziel…

Spielpläne Futsalcup
Spielpläne Futsalcup

Pläne für die Stufe 5 & 6 powered by meinSpielplan.de Pläne für die Stufen 7 & 8 powered by meinSpielplan.de Pläne für die Stufen 9 & 10 powered by meinSpielplan.de Pläne für die Oberstufe powered by meinSpielplan.de

Verabschiedung Frau Cruz Fernandez
Verabschiedung Frau Cruz Fernandez

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie eventuell bereits erfahren haben, verlässt Frau Cruz Fernandez unsere Schule zum Ende des Monats. In dem angehängten Grußwort verabschiedet Sie sich von der Schulgemeinschaft.

18.01.2024 – Erneuter Distanzunterricht
18.01.2024 – Erneuter Distanzunterricht

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Bezirksregierung Arnsberg hat für Donnerstag, den 18.01.2024 ein Ruhen des Präsenzbetriebs u.a. im Kreis Olpe angeordnet. Die Gesamtschule Wenden geht an diesem Tag gemäß Stundenplan in den Distanzunterricht. Ihre Kinder werden…

<strong><em>Ein Los in die Freiheit?</em></strong>
Ein Los in die Freiheit?

Theateraufführung des Projektkurses Q2 Eine Kooperation der Freudenberger und Wendener Gesamtschulen fand am vergangenen Wochenende (13. und 14. Januar) ihren vorläufigen Abschluss. Nach knapp einjähriger Arbeits- und Probenzeit führte der Projektkurs Theater der Q2 das selbstverfasste Stück „Ein Los in…

Schulausflug der 8. Jahrgangsstufe zur Eishalle Wiehl
Schulausflug der 8. Jahrgangsstufe zur Eishalle Wiehl

Am 12.01 machten sich fast 150 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe zu einem sportlichen Ausflug in die Eishalle Wiehl auf. Um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hatte, das Schlittschuhlaufen zu erlernen, wurden „Pinguine“ und „Schlitten“ als Laufhilfen auf´s Eis…

24.01 Jugend debattiert: Schülerinnen und Schüler diskutieren eifrig
24.01 Jugend debattiert: Schülerinnen und Schüler diskutieren eifrig

Am 24. Januar 2024 findet der Schulwettbewerb “Jugend debattiert” statt und verspricht einen Tag intensiver Debatten über drei verschiedene Themen. Dieser Workshop mit vorbereitenden Übungen gibt Schülerinnen und Schülern der 9er und 10er-Jahrgangsstufe und der Oberstufe die Gelegenheit, ihre Debattierfähigkeiten…

Vorläufiger Zeitplan für den Futsal-Cup
Vorläufiger Zeitplan für den Futsal-Cup

31.01.2024 01.02.2024 02.02.2024 1. bis 5. Std. – Jahrgang 5 und 6   7. bis 8. Std. – ObSt. und Lehrerteam  1. bis 4. Std. – Jahrgang 7-8  2.Pause bis Ende 8. Std. – Jahrgang 9&10 1. bis 6 Std.  – Finaltag für Finalisten…

17.01.2024 – Distanzunterricht
17.01.2024 – Distanzunterricht

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Bezirksregierung Arnsberg hat für morgen, den 17.01.2024 ein regionales Ruhen des Präsenzbetriebs angeordnet. Die Gesamtschule Wenden geht an diesem Tag gemäß Stundenplan in den Distanzunterricht. Ihre Kinder werden in Videokonferenzen unterrichtet…

15.01.2024 – Aktuelle Wetterlage
15.01.2024 – Aktuelle Wetterlage

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler. Der Unterricht findet regulär statt, jedoch ist der Busverkehr eingestellt. Bitte sprechen Sie sich mit Ihrem Kind ab, ob der Fußweg in Betracht kommt, oder Sie Ihr Kind von der Schule…

Weihnachtsgrüße
Weihnachtsgrüße

Frohe Weihnachten wünscht Ihnen und euch das Schulleitungsteam der Gesamtschule Wenden.

Urkunde – Schulradeln
Urkunde – Schulradeln

Wir bedanken und herzlich bei allen Mitradlern! – 23 Mitradler – 3333km Unsere Schulgemeinschaft kann es im nächsten Jahr bestimmt noch besser! Hier lesen Sie den Brief des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr. Liebe Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern, am…

1. Nikolaus-Völkerball-Turnier
1. Nikolaus-Völkerball-Turnier

Am 6. Dezember fand das erste Völkerball Nikolausturnier für die 5. und 6. Klassen an der Gesamtschule Wenden statt. Die Sporthalle war Schauplatz spannender Spiele, bei denen die Schülerinnen und Schüler einen guten Teamgeist zeigten und sich sportlich verausgabten. In…

08.12 Warnung vor Glätte für den Kreis Olpe
08.12 Warnung vor Glätte für den Kreis Olpe

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, der Deutsche Wetterdienst warnt für den morgigen Freitag, den 08.12 vor Glätte. Folgende Regelungen werden getroffen:

Entdecken, Erleben, Entscheiden: Tag der offenen Schule
Entdecken, Erleben, Entscheiden: Tag der offenen Schule

Am letzten Samstag gewährten wir interessierten Eltern und Schülern Einblicke in unsere moderne Bildungswelt an der Gesamtschule Wenden. Es wurden Führungen durch die Klassenzimmer und Gemeinschaftsbereiche angeboten, die unsere Schule zeigten. Dabei erhalten die Besucher nicht nur Informationen zu unserer…

29.11. Achtung! Witterungsbedingt Busverkehr eingestellt
29.11. Achtung! Witterungsbedingt Busverkehr eingestellt

Schülerinnen und Schüler nehmen ab 12.00Uhr (5.Std.) Kontakt zu ihren Eltern auf. Eltern holen ihre Kinder möglichst ab bzw. besprechen den Heimweg (z.B. Fußgänger*innen). Uhrzeit für die Abholung ab 12:45Uhr Eine Notbetreuung bis max. 15Uhr wird eingerichtet.

Sporthelferausbildung, 07.-10-11.23 in Hachen
Sporthelferausbildung, 07.-10-11.23 in Hachen

Auch in diesem Jahr haben wir wieder 11 SchülerInnen aus dem 8. Jahrgang zu SporthelferInnen ausgebildet. Bereits im 3. Jahr ihres Bestehens hat sich unsere Gesamtschule mit dieser Ausbildung einem langjährigen, sehr erfolgreichen Ausbildungskonzept hiesiger Schulen angeschlossen. Mehrere Schulen bilden gemeinsam ihre SporthelferInnen im…

23.11. Info-Abend für den Übergang von der Grundschule zur Gesamtschule Wenden /// 25.11 Tag der offenen Schule
23.11. Info-Abend für den Übergang von der Grundschule zur Gesamtschule Wenden /// 25.11 Tag der offenen Schule

Der Info-Abend für den Übergang von der Grundschule findet am 23.11 um 18.30 Uhr in der Aula statt. Am 25.11 begrüßen wir zum Tag der offenen Schule. Die Türen unserer GeWenden werden für alle interessierten SchülerInnen & ihre Eltern geöffnet,…

Mathematik in der realen Welt
Mathematik in der realen Welt

Ausgestattet mit Maßband, Winkelmesser und Taschenrechner besichtigte unser Mathe LK der Q2 den Tetraeder in Bottrop. Aufgrund seiner besonderen Bauweise wurde das Bauwerk bereits für eine Abituraufgabe genutzt, sodass der LK sein mathematisches Wissen in der realen Welt anwenden konnte. …