Fit in die Zukunft

digital

sportlich

regional

sozial

kulturell

Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26

Unsere Schule stellt sich vor

Aktuelles

15.01 Homeschooling aufgrund von Glatteis
15.01 Homeschooling aufgrund von Glatteis

Aufgrund von Glatteis und ausfallenden Bussen findet am heutigen Mittwoch der Unterricht im Homeschooling statt. Eine Notbetreuung ist eingerichtet. Bitte beachten Sie ggf. weitere Mitteilungen über den Schulbetrieb, die im Laufe des Vormittags erfolgen können. Übersetzung Türkisch: Sevgili öğrenciler,  Kara…

<strong>Es ist mal wieder Winter…</strong><strong>Regelungen des Schulbetriebs bei widrigen Wetterbedingungen</strong>
Es ist mal wieder Winter…Regelungen des Schulbetriebs bei widrigen Wetterbedingungen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,wie in jedem Jahr sorgt der Winter gelegentlich für chaotische Straßenverhältnisse. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wenn es keine zentralen Absagen des Präsenzunterrichts durch die Bezirksregierung oder den Schulträger…

03.02 Zeugniskonferenzen
03.02 Zeugniskonferenzen

Am 03.02.2025 findet aufgrund der Zeugniskonferenzen ein häuslicher Studientag statt.

Weihnachtsgruß
Weihnachtsgruß

“Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.” Wilhelm von Humboldt Zum Jahresausklang möchten wir Ihnen für das Vertrauen, die Unterstützung und das Engagement danken, das Sie unserer Schule in diesem Jahr entgegengebracht…

Unser Schulleben

<strong>Projektkurs Mountainbike: Gestaltung des neuen Radkellers mit Werkstatt</strong>
Projektkurs Mountainbike: Gestaltung des neuen Radkellers mit Werkstatt

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Alpencross und der produktiven Gruppenarbeiten hat der Projektkurs Mountainbike ein neues Kapitel aufgeschlagen: die Gestaltung und Einrichtung eines multifunktionalen Radkellers mit integrierter Werkstatt. Dieser neu gestaltete Raum dient in Zukunft als Klassenraum für den Projektkurs,…

“DIE SAMMLERIN” Theatervorführung des Projektkurses der Q2
“DIE SAMMLERIN” Theatervorführung des Projektkurses der Q2

Der Projektkurs Theater lädt zur diesjährigen Aufführung ein. Am 09.01 findet die Aufführung um 19.00 Uhr in Wenden statt. Am 21.01 wird das Stück auch in der Freudenberger Gesamtschule aufgeführt.

Vorlesewettbewerb 2024
Vorlesewettbewerb 2024

Am Donnerstag fand der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb des Jahrgangs 6 statt. Die Bibliothek bot den perfekten Rahmen für diesen besonderen Anlass, bei dem die Lesekünste der SchülerInnen im Mittelpunkt standen. Die Jury, bestehend aus Frau Nebeling, Frau Meurer, Frau…

Lehrerkochen – Advent, Advent, ein Gericht verbrennt 
Lehrerkochen – Advent, Advent, ein Gericht verbrennt 

Bereits zum dritten Mal hat Frau Rademacher eine ganz besondere Lerngruppe in die Schulküche eingeladen: Unser Kollegium.  Neben all dem vorweihnachtlichem Stress und Krankheiten nahmen sich zahlreiche KollegInnen die Zeit, um fernab des täglichen Unterrichtsgeschehens einen schönen Abend miteinander zu…

Völkerball-Nikolausturnier der Jahrgänge 5 und 6
Völkerball-Nikolausturnier der Jahrgänge 5 und 6

Am 6. Dezember 2024 fand das zweite Völkerball-Nikolausturnier für die 5. und 6. Klassen an der Gesamtschule Wenden statt. Bereits zum zweiten Mal wurde die Sporthalle zum Schauplatz spannender Spiele, in denen die Schülerinnen und Schüler Teamgeist bewiesen und sich…

Eislaufen der Sportklassen 5b und 6b
Eislaufen der Sportklassen 5b und 6b

Am Montag, den 04.12., machten sich die Sportklassen 5b und 6b auf den Weg zur Eissporthalle in Wiehl. Für einige Schülerinnen und Schüler war es eine völlig neue Erfahrung, da sie zuvor noch nie auf dem Eis gestanden hatten. Doch…