
Fit in die Zukunft

digital

sportlich

sozial

kulturell

regional
Aktuelles

Am 01.02. ist das Sekretariat leider nicht besetzt. In dringlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Klassen- oder Abteilungsleitung.

Liebe Eltern der kommenden Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, in der kommenden Woche von Freitag, 03.02.2023 bis Freitag, 10.02.2023 findet die Anmeldewoche statt. Gerne können Sie uns bei Fragen per Mail unter: gesamtschule-wenden@t-online.de oder per Telefon erreichen. Den Anmeldebogen, als auch den Anmeldebogen…
Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24
Unsere Schule stellt sich vor
Hinweis: Mit dem Klick auf den “Play-Button” wird das Video über YouTube abgespielt.
Anmeldung zum Schuljahr 2023/24
Unser Schulleben

Im Rahmen unseres Schulprogramms, “Erziehung zur Demokratie” konnte dieses Jahr“Jugend debattiert” (nach Corona) wieder gestartet werden.Aus den Kurs-Qualifikationen der Jahrgangsstufen 9 und 10 konnten zunächst 12 debattierlustige Schülerinnen/Schüler für den Schulwettbewerb aufgestellt werden. Im Anschluss an einen eintägigen Workshop war…

Nach 2 Jahren Pause war es letzte Woche endlich wieder soweit: Ein Teil des Jahrgang 9 machte sich auf nach Österreich, um auf der Gerlosplatte im Zillertal eine sportliche Woche zu verbringen Pizza & Pommes, Pakete packen oder Flieger waren nur…

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am 19.12.2022 findet das diesjährige Völkerballturnier der Jahrgänge 5 und 6 der Gesamtschule Wenden statt. Die Schülerinnen und Schüler starten um 08:10 Uhr und treffen sich an diesem Tag am jeweiligen Klassenraum.…

Im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts zum Thema Hilfsorganisationen veranstaltete die Klasse 6b mit Frau Markert und der Klassenlehrerin Frau Bingener ein kleines soziales Projekt. Die Klasse verkaufte selbstgebackenen Kuchen an zwei Tagen in der Schule und sammelte so eine stolze Spendensumme…

Saft aus lokal geernteten Äpfeln und Honig aus der hauseigenen Imkerei? Mensaessen saisonal verfeinert durch selbst angepflanzte Kräuter, Salate und mehr? Ein etwa 1,5km langer Parcours rund um die Themen Natur, Selbsterfahrung und Fitness? Wolle und Eier aus eigens gehaltenen…

Die Jahrgangsstufe EF zeigte sich begeistert und erschüttert zugleich. In der Ausstellung “Das zerbrechliche Paradies”, welche im Gasometer in Oberhausen präsentiert wurde, wurde auf einem Rundgang durch ausgestellte Fotografien dargestellt, auf welch paradisischem Planeten wir zu Gast sein dürfen. Auf…