Am 24.02.2023 endet der Unterricht nach der 4. Stunde. Die Busse fahren zur gewohnten Zeit (nach der 6. Stunde). Eine Notbetreuung bis 13.30Uhr ist eingerichtet. Das Sekretariat ist nicht besetzt.

Am 24.02.2023 endet der Unterricht nach der 4. Stunde. Die Busse fahren zur gewohnten Zeit (nach der 6. Stunde). Eine Notbetreuung bis 13.30Uhr ist eingerichtet. Das Sekretariat ist nicht besetzt.
Letzte Woche war es wieder soweit: Alle Jahrgangsstufen der GeWenden versammelten sich zum Futsal Cup 2023 in der Sporthalle. Während der eine Teil der Klasse sein sportliches Talent am Ball unter Beweis stellte, feuerten die restlichen Schüler*innen ihre Teams mit Plakaten und…
Letzte Woche war es wieder soweit: Alle Jahrgangsstufen der GeWenden versammelten sich zum Futsal Cup 2023 in der Sporthalle. Während der eine Teil der Klasse sein sportliches Talent am Ball unter Beweis stellte, feuerten die restlichen Schüler*innen ihre Teams mit Plakaten…
Im Rahmen unseres Schulprogramms, “Erziehung zur Demokratie” konnte dieses Jahr“Jugend debattiert” (nach Corona) wieder gestartet werden.Aus den Kurs-Qualifikationen der Jahrgangsstufen 9 und 10 konnten zunächst 12 debattierlustige Schülerinnen/Schüler für den Schulwettbewerb aufgestellt werden. Im Anschluss an einen eintägigen Workshop war…
Nach 2 Jahren Pause war es letzte Woche endlich wieder soweit: Ein Teil des Jahrgang 9 machte sich auf nach Österreich, um auf der Gerlosplatte im Zillertal eine sportliche Woche zu verbringen Pizza & Pommes, Pakete packen oder Flieger waren nur…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am 19.12.2022 findet das diesjährige Völkerballturnier der Jahrgänge 5 und 6 der Gesamtschule Wenden statt. Die Schülerinnen und Schüler starten um 08:10 Uhr und treffen sich an diesem Tag am jeweiligen Klassenraum.…
Im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts zum Thema Hilfsorganisationen veranstaltete die Klasse 6b mit Frau Markert und der Klassenlehrerin Frau Bingener ein kleines soziales Projekt. Die Klasse verkaufte selbstgebackenen Kuchen an zwei Tagen in der Schule und sammelte so eine stolze Spendensumme…
Saft aus lokal geernteten Äpfeln und Honig aus der hauseigenen Imkerei? Mensaessen saisonal verfeinert durch selbst angepflanzte Kräuter, Salate und mehr? Ein etwa 1,5km langer Parcours rund um die Themen Natur, Selbsterfahrung und Fitness? Wolle und Eier aus eigens gehaltenen…