Projektkurs Mountainbike: Gestaltung des neuen Radkellers mit Werkstatt

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Alpencross und der produktiven Gruppenarbeiten hat der Projektkurs Mountainbike ein neues Kapitel aufgeschlagen: die Gestaltung und Einrichtung eines multifunktionalen Radkellers mit integrierter Werkstatt.

Dieser neu gestaltete Raum dient in Zukunft als Klassenraum für den Projektkurs, gleichzeitig aber auch als Bikewerkstatt für weitere Projekte und Arbeitsgemeinschaften. Zudem bietet er einen sicheren Unterstellplatz für die Schulräder und, besonders wichtig, für die Fahrräder der Schüler, die mit dem Rad zur Schule kommen. Gerade für teure Räder wie E-Bikes ist der Radkeller eine sichere und trockene Abstellmöglichkeit.

Der neue “Bikeport” der Schule schafft außerdem Platz für persönliches Material, Umkleidemöglichkeiten und einen Ort, an dem Schüler ihre Fahrräder sorglos unterbringen können. Damit setzt der Projektkurs ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und wird in Zukunft verstärkt dafür werben, dass mehr Schüler das Fahrrad als Verkehrsmittel zur Schule nutzen.

In den letzten Wochen sowie während zweier intensiver Projekttage hat der Projektkurs Alpencross den Raum umfassend neu gestaltet und eingerichtet. Mit diesem Projekt wurde ein wichtiger Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität und Schülerfreundlichkeit an der Schule gemacht.